Hospiz Ulm

Herzlich willkommen bei Hospiz Ulm

 

Wir laden Sie ein, sich über uns vom Hospiz Ulm zu informieren.

Auf den kommenden Seiten erfahren Sie mehr zu unseren diversen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten. 

Sollten Sie Fragen und Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Ansprechpartner*innen auf - telefonisch, per Mail - gerne auch persönlich. 

 

Die Dienste von Hospiz Ulm

  • Ambulanter Hospizdienst - Begleitung Sterbender mit ihren Zugehörigen.
    Ambulante Begleitungen in stationären Einrichtungen und zuhause - bei Tag und bei Nacht - werden durch unsere Einsatzleitungen vermittelt. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 17 Uhr unter Telefon 0731 509733-70.
  • Stationäres Hospiz - bedarfsorientierte, achtsame und liebevolle Pflege, Behandlung und Begleitung.
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst - Begleitung von Familien, die von einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind. Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. 
  • Trauerbegleitung - Trauercafé als Kontaktstelle für Abschied Nehmende und Trauernde.
  • Beratung - Palliativberatung, psycho-soziale Beratung, Trauerberatung, Vorsorgeberatung


Alle Angebote sind kostenlos. Selbstverständlich unterliegen wir der strikten Schweigepflicht.

Wir geben dem Sterben Würde und der Trauer Raum und Zeit.

 

 


Weitere Informationen
zu unserem Umbau und
wie Sie uns mit einer
Spende unterstützen können.

 

 
Aktuelles
  • Yoga Nidra bedeutet wörtlich übersetzt "yogischer Schlaf". Es ist eine uralte Meditationstechnik, bei der die Praktizierenden in einen tieferen Zustand bewusster Entspannung eintreten und ihre Aufmerksamkeit von der äußeren Welt auf die innere lenken. ( Quelle: https://www.arhantayoga.org/de/was-ist-yoga-nidra/) In der ulmer hospiz akademie fand kürzlich ein Seminar zum Thema statt und die Teilnehmerinnen waren begeistert. Nächster Termin: 15. November 2026 Am besten gleich anmelden, die Plätze sind begrenzt. #ulmerhospizakademie #yoganidra
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Dr. Norbert Nitsche über das Thema "Geschwistertaruer" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast #geschwistertrauer #verwaisteeltern #ambulanterkinderhospizdienstulm
  • "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. [...] Selbst von des Berges fernen Pfaden Blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet gross und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein." (aus "Osterspaziergang" von J.W. von Goethe) Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage💐🐣🐰🥚 #hospizbewegt #hospizulm
  • Am 10.April fand am Comprehensive Cancer Center Ulm erneut eine Informationsveranstaltung für Zugehörige von Menschen mit Krebserkrankungen statt. Wir von Hospiz Ulm waren ebenfalls mit einem Informationsstand für die Betroffenen vertreten. Es gab dort einen regen Austausch. Aber auch die Gespräche mit den Kolleg*innen der Netzwerkpartner kam nicht zu kurz. So gingen wir bereichert heim. 😀 #hospizbewegt #cccu #hospizulm
  • Schon sind wir in der Karwoche angelangt... In großen Schritten nähern wir uns Ostern und unser Hospizhaus ist wunderhübsch geschmückt. In unserem Garten blüht es an jeder Ecke- wie schön!🪻🌷🌞🐝🐦🐰 Und doch hat gerade in dieser Woche das Thema Sterben & Tod einen besonderen Platz- nicht nur bei uns im Hospiz. Ein kleiner Impuls kann vielleicht dieses Gedicht sein... "O Woche, Zeugin heiliger Beschwerde! Du stimmst so ernst zu dieser Frühlingswonne, Du breitest im verjüngten Strahl der Sonne Des Kreuzes Schatten auf die lichte Erde. [...] O schweigt, ihr Vöglein auf den grünen Auen! Es hallen rings die dumpfen Glockenklänge, Die Engel singen leise Grabgesänge; O still, ihr Vöglein hoch im Himmelblauen!" (aus "Karwoche" von Eduard Mörike) #hospizbewegt #hospizulm #karwoche2025 #ostern2025
  • Kürzlich besuchte uns Maria Gmeiner vom Canapé Café im Hospiz. Sie leitet es und arbeitet weiter als Ressourcenmanagerin dort. Ihr liegen vor allem Menschen am Herzen, die im Leben in vieler Hinsicht benachteiligt sind. Getragen wird das Canapé Café vom Verein AG West. Wir hatten ein schönes Gespräch – und viele feine Ideen für die Zukunft. ☺ Im Herbst werden wir von Hospiz Ulm in einer Veranstaltung dort vor Ort zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht beraten – für Betroffene, die hier Bedarf haben und natürlich für Interessierte. Selbstredend kann es auch Einzelberatungen durch uns geben. Ein feiner gemeinsamer Weg den wir zusammen gehen. Das ist schön. Mal schauen, was da noch an Gutem kommen mag. Maria – schön, dass Du da warst. 😃 #cafécanapéulm #hospizulm #hospizbewegt #agwestulm
  • Unsere Kollegin Sabine Gessel ist Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene und bereichert das Team mit ihrer pragmatischen und gleichzeitig so einfühlsamen Art. Sie ist im Einsatzleitungsteam, führt zahlreiche Beratungsgespräche und hält Vorträge im Haus, aber auch in vielen Einrichtungen und Organisationen. Wir sind froh, sie mit ihm Team zu haben und teilen mit ihr Schweres aber auch gerne ganz viel Leichtes☺️ #hospizulm #ambulanterhospizdienstfürerwachsene #hospizbewegt
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Elisabeth McAvinue über das Thema "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast #patientenverfügung #Vorsorgevollmacht #Selbstbestimmung
  • Diese Woche ging es heiß her bei uns: die Brandschutzhelferschulung und eine Löschübung für unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen wurden durchgeführt🧯🧯🧯 Wir danken Heinzelmann GmbH - Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit für die professionelle Beratung, Anleitung und die praktischen Tipps. Wir haben viel gelernt und geübt, was im Brandfall zu tun ist. Einen Feuerlöscher in der Hand zu halten und die Anwendung ausprobieren zu können ist wirklich hilfreich🧯🧯🧯 #brandschutz #brandschutzhelfer #hospizbewegt #hospizulm #heinzelmanngmbhulm
  • "Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst." (aus der Ukraine) Der neu hinzugewonnene Gartenteil ermöglicht stetig neue Blickwinkel...Perspektivwechsel sind einfach wichtig! Immer! Wer sieht das ähnlich??? #hospizbewegt #hospizulm #perspektivwechsel
  • Der renommierte Kammerchor Vox Humana Ulm gibt im 35. Jahr seines Bestehens ein Frühlingskonzert bei uns im Haus: Am 6. April um 17.00 Uhr, a cappella. Zu hören sind Chöre aus dem MESSIAS des königlichen Musikschreibers Georg Friedrich Händel aus der Barockzeit, Madrigale des päpstlichen Komponisten Pierluigi da Palestrina aus der Renaissancezeit, dessen 500. Geburtstag heuer gefeiert wird, sowie ein Strauss von Frühlingsliedern mit Mendelssohn aus der Romantik und Hugo Distler aus dem 20. Jahrhundert. Es dirigiert der Gründer und Leiter Christoph Denoix. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns schon🤩🤩🤩 #musikimhospiz #kulturimhospiz #ulmerhospizakademie #hospizbewegt #hospizulm #voxhumanaulm
  • Insgesamt acht Wochen hospitiert Dr. Ulrike Raiber bei uns im Stationären Hospiz. Eigentlich ist sie für die Notaufnahme des Alb-Donau Klinikums Blaubeuren zuständig, doch die Palliativmedizinerin sieht das Hospiz Ulm als wichtigen Kooperationspartner und möchte die Strukturen und Abläufe näher kennenlernen und besser verstehen. Das hilft ihr nicht nur für die tägliche Versorgung von Akutpatienten, sondern auch für den geplanten Aufbau der Palliativmedizin in Blaubeuren. Mit viel Freude und positiver Energie unterstützt Frau Raiber unsere Kolleg*innen auf Station. Schade, dass sie uns bald schon wieder verlässt. 🩷Wir lassen uns gerne über die Schultern schauen und wünschen ihr viel Erfolg und Energie für die vor ihr liegende Aufgabe.🩷 #hospizulm #stationäreshospizulm #palliativmedizin
  • Und immer wieder finden sich neue schöne Ecken und Perspektiven um unser Hospizhaus herum...Und der Frühling ist da🩷🌷🪻🌞 #hospizbewegt #hospizulm #frühlingimhospiz
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Barbara Gebert über das Thema "Was kann ich tun für einen sterbenden Menschen?" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • Heute um 18 Uhr in der Georgskirche in Ulm findet ein Ökumenischer Gedenkgottesdienst statt. Wir gedenken allen, die von November 2024 bis Mitte Februar 2025 im Stationären Hospiz verstorben sind. #hospizulm #hospizbewegt #stgeorgskircheulm
  • 🩷Auch privat organisierte Treffen fördern das Wir-Gefühl im Team. Beim gemeinsamen Fastenbrechen nach Sonnenuntergang während des Ramadans verbrachten diese Kolleginnen einen schönen Abend zusammen. Wir freuen uns einfach, dass wir so eine bunte Vielfalt an Menschen bei uns haben🩷 #hospizulm #RamadanMubarak #stationäreshospizulm
  • Vergangene Woche besuchten uns @jonasbaumgaertner_official , Phil Krieghoff und @marcuspscheidl im Hospiz. Sie interessierten sich rege für unsere Arbeit. Eine schöne Begegnung und ein feines Gespräch. 😃 Jonas und Marcus verkauften letztes Jahr spontan zugunsten von Hospiz Ulm Christbäume. Phil Krieghoff rundete den Betrag durch eine großzügige Spende auf. Wir danken herzlich für die spontane kreative Idee. Wir selbst hatten Freude, als wir Jonas und Marcus bei der damaligen Aktion besuchten. Vor allem hilft uns und unserer Arbeit ihre großzügige Spende sehr. Alle guten Wünsche an die Herren an dieser Stelle. #hospizbewegt #hospizulm
  • "Mein letzter Kleiderwunsch": Das letzte Gewand - für manche Sterbende ein wichtiges Thema am Lebensende. Was möchte ich tragen, wenn ich verstorben bin? Dank der tollen Umsetzung von @frauplotterherz haben wir jetzt wunderschöne Holzkleiderbügel im Kleiderschrank jedes Gästezimmers in unserem Stationären Hospiz. Unsere Sozialarbeiterin hat zusammen mit der Pflege und Hauswirtschaft diese schöne Idee entwickelt und ganz individuell kann nun unseren Gästen die Möglichkeit gezeigt werden, einen letzten Kleiderwunsch vorzubereiten. Solche "Kleinigkeiten" machen eben den Unterschied - vielleicht gerade am Lebensende... #hospizulm #hospizbewegt #stationäreshospizulm #frauplotterherz
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Margaretha Zipplies über das Thema "Selbstfürsorge - Damit dir nicht die Puste ausgeht bzw. Atme!" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • "Sie lebten in jedem Atemzug, ohne den Versuch, das Vergangene zu begreifen, und ohne die Sorge vor der Unendlichkeit der Möglichkeiten, die das Leben für sie im Köcher hielt." Takis Würger in "Für Polina" Was für wunderschöne Worte um den "schwerelosen Genuss" des Lebens zu beschreiben. Etwas Leichtigkeit in die letzten Tage und Stunden eines Menschen zu bringen ist in der Hospizarbeit ein wichtiges Anliegen. Wie passend. #Hospizbewegt #fürpolinatakiswürger #hospizulm
  • „Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ – Jean Paul Upcyclingworkshop "Erinnerungswerkstatt" bei uns im Hospizhaus sowohl für erfahrene Schneider*innen als auch für Personen OHNE Vorkenntnisse. Freitag, 4. April 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr UND Freitag, 11. April 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr Wer kennt diese Situation? Ein geliebter Mensch ist verstorben und hinterlässt uns Dinge, mit denen wir auf den ersten Blick nichts Konkretes anzufangen wissen. Aber zum Wegwerfen können wir uns auch nicht entscheiden. In unserer Erinnerungswerkstatt möchten wir etwas Geerbtem einen neuen Lebenszyklus geben. Aus „Staubfängern“ erschaffen wir im Upcyclingworkshop ein individuelles Erinnerungsstück, etwas „Sinnvolles“, einen richtigen Kraftspender. So integrieren wir die Erinnerungen an eine bestimmte Person in den Alltag. Jede*r Teilnehmer*in sollte etwas Geerbtes mitbringen (beispielsweise Hemden, T-Shirts, Vorhänge, Tischdecken, Jeans, Bettwäsche, Krawatten, Knöpfe…). Gemeinsam mit den Künstlerinnen aus dem Bereich Nähen kann jede*r ein individuelles Unikat erschaffen. Schnell anmelden unter: https://www.ulmer-hospiz-akademie.de/programm/Anmeldung-r-102279d2f9cc458930f4f70ca02a6cba.html #upcycling #ulmerhospizakademie #erinnerungendiebleiben #trauerbewältigung #hospizbewegt #erinnerungswerkstatt
  • Die ersten Frühlingsboten sind da! Die nächsten Frühblüher stehen in den Startlöchern🥳 Winter ade👋 #hospizbewegt #hospizulm #hospizgarten
  • "Ich finde, es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe." (Gandalf, Herr der Ringe) In diesem Sinne sagen wir einfach nur "Wow, was vier 7. Klässlerinnen gemeinsam schaffen können": Hannah, Anna, Sophia und Madeleine sind vier Freundinnen mit großem Durchhaltevermögen, Kreativität, viel Spaß am Basteln und dem Wunsch etwas Gutes beizutragen. Sie haben gemeinsam richtig tolle und aufwändige Weihnachtsdekoration gebastelt und anschließend an Nachbarn, Freunde, Familien verkauft. Den Erlös von über 1000€ haben Sie dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gespendet. Herzlichen Dank! #hospizulm #spendenaktion #hospizbewegt
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit @rainerwybranietz über das Thema "Ehrenamt im Hospiz: mein erstes Jahr aktiv dabei" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • 🩷DANKE für Ihre Spende: Bereits im Dezember besuchten Frau Elbert und Herr Zaiser von @zaiser_gartengestaltung aus Blaustein Nicola Glaubach vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst. Das große Interesse an unserer Arbeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern oder Elternteilen, betroffenen Geschwisterkindern und den Angeboten die im Trauerbereich gemacht werden, freute uns sehr. 🩷 Die Vielfältigkeit der Angebote und die große Unterstützung die vor allem unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Familien leisten sind oft nicht bekannt. Gerne führen unsere Mitarbeiter*innen daher Gespräche wie diese. Sie sind so wichtig! Kleiner Reminder: ein Großteil der Arbeit im Ambulanten Bereich wird über Spenden finanziert, daher sagen wir DANKE für jegliche Unterstützung! Jede*r Spender*innen leisten einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit. #Ambulanterkinderundjugendhospiezdienstulm #hospizulm #hospizbewegt #spendenaktion
  • Kollegialer Austausch und eine Reflexion des ereignisreichen Jahres das hinter uns liegt - die Jahresbeginnfeier für unsere hauptamtlichen Mitarbeiter ist ein fester Ankerpunkt im Hospizjahr. Einfach Danke sagen, die gemeinsamen Schritte Revue passieren lassen und gemeinsam in die Zukunft blicken. 🩷Schön, dass wir so viele wunderbare Mitarbeiter*innen haben, die jeden Tag mit vollem Einsatz für unsere Gäste und ambulant begleiteten Menschen sorgen.🩷
  • Ein Hauch Schnee und Sonne...wann kommt nochmal der Frühling? #hospizbewegt
  • Kürzlich besuchten uns Ulrike Scherr-Simon, Christina Vogelsang, Bernhard Saeger und Felix von Werder vom Rotary Club Ulm/Neu-Ulm und vom @rotaract_ulm für eine großzügige Spendenübergabe. Die Mitglieder der Clubs hatten auf dem Weihnachtsmarkt Ulm erneut für unsere Arbeit Waffeln gebacken. Der Erlös von 4000 Euro beeindruckte uns sehr. Wir hatten einen schönen persönlichen Austausch, und das Interesse unserer Besucher*innen an unserer Hospizarbeit war groß. Hospiz Ulm bedankt sich von 🩷 für die Spende über 4000 Euro. Auf dem Bild von rechts nach links: Frau Dr. Regine Mayer-Steinacker, 1. Vorsitzende Hospiz Ulm e.V., Felix von Werder, Rotaract Club Ulm, Ulrike Geiger Geschäftsleitung Hospiz Ulm, Bernhard Saeger, Christina Vogelsang, Ulrike Scherr-Simon (alle Beteiligten Rotary Club Ulm/Neu-Ulm). #hospizulm #hospizbewegt #Rotary #Rotaract #rotaryclubulmneuulm #rotaractulm
  • Unsere "Gute Stube" im Stationären Hospiz - ein Rückzugsort für unsere Gäste und ihre An- und Zugehörigen. Eine Leseecke, etwas zum Spielen, ein gemütlicher Sessel eine kleine Teeküche, ein größerer Tisch in der Mitte. Hier ist vieles möglich und bietet einen etwas geschützteren Rahmen als unsere zentral gelegene Gemeinschaftsküche mit Essbereich. Wirklich ein Segen, dass mit dem Umbau und der Erweiterung so etwas möglich ist. #hospizulm #hospizbewegt #stationäreshospizulm
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Katharina Gräfin Reuttner über das Thema "Das Besondere an Hospiz Ulm - eine jahrelange Vorständin erzählt" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast