Hospiz Ulm

Herzlich willkommen bei Hospiz Ulm

 

Wir laden Sie ein, sich über uns vom Hospiz Ulm zu informieren.

Auf den kommenden Seiten erfahren Sie mehr zu unseren diversen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten. 

Sollten Sie Fragen und Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Ansprechpartner*innen auf - telefonisch, per Mail - gerne auch persönlich. 

 

Die Dienste von Hospiz Ulm

  • Ambulanter Hospizdienst - Begleitung Sterbender mit ihren Zugehörigen.
    Ambulante Begleitungen in stationären Einrichtungen und zuhause - bei Tag und bei Nacht - werden durch unsere Einsatzleitungen vermittelt. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 17 Uhr unter Telefon 0731 509733-70.
  • Stationäres Hospiz - bedarfsorientierte, achtsame und liebevolle Pflege, Behandlung und Begleitung.
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst - Begleitung von Familien, die von einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind. Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. 
  • Trauerbegleitung - Trauercafé als Kontaktstelle für Abschied Nehmende und Trauernde.
  • Beratung - Palliativberatung, psycho-soziale Beratung, Trauerberatung, Vorsorgeberatung


Alle Angebote sind kostenlos. Selbstverständlich unterliegen wir der strikten Schweigepflicht.

Wir geben dem Sterben Würde und der Trauer Raum und Zeit.

 

 


Weitere Informationen
zu unserem Umbau und
wie Sie uns mit einer
Spende unterstützen können.

 

 
Aktuelles
  • Am Donnerstagabend, 24. Juli, 18 Uhr findet im Hospizgarten ein Konzert mit Voices of Soul statt. Wir freuen uns schon auf @nicolehaeussler und @mike_knehr und alle Chorsänger*innen🤩 #kulturimhospiz #hospizbewegt #hospizulm
  • Das Sommer- und Begrüßungsfest ist ein wichtiger Teil in unserem Hospizjahr. Aber wer wird hier eigentlich begrüßt??? 🥳🫶🥳🫶🥳Wir sind glücklich und dankbar 14 neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen bei uns Willkommen zu heißen!🥳🫶🥳🫶🥳 Denn was wäre unsere Hospizarbeit ohne unsere Ehrenamtlichen? Schlichtweg unmöglich! Dieses Fest feiert also neue Kräfte, frische Energie und eine große Portion Motivation! Ein großer Dank gilt unseren Koordinator*innen und unseren Haustechnikern die das Fest so wunderbar vorbereitet haben🩷 #hospizbewegt #hospizulm #ehrenamtimhospiz
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Almut Holdik über das Thema "Wörter und Sprache in der Hospizarbeit". Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcasters #wortesindwichtig
  • Schon lange sind die @bikerladys_ulnu mit ihren Aktionen, u.a. Biker for Hope, mit Hospiz Ulm persönlich verbunden. Wir bekamen Besuch von Melanie Bührlen, Susanne Lankisch und Nadja Schiefele und hatten ein rundum schönes herzliches Treffen mit viel Lachen und Freude auf unserer Hollywoodschaukel. DANKE liebe Bikerladys für die überaus großzügige Spende und für Ihren Einsatz! #spendenaktion #hospizbewegt #hospizulm
  • Am 1. Juli hatten wir gleich zwei Gründe zu feiern: Imogen Saß, die Leiterin der Ambulanten Hospizdienste (Erwachsenenbereich und Kinder- und Jugend) und Johann Fetzer von der Haustechnik feierten ihre Dienstjubiläen. Frau Saß leistet seit 20 Jahren unsagbar wertvolle Arbeit für Hospiz Ulm, und Johann Fetzer setzt sich seit 15 Jahren mit viel Herzblut für uns ein. Wir gratulieren nochmals von Herzen und sind einfach nur froh, mit solch wunderbaren Menschen und ausgewiesenen Expert*innen den Hospizweg gehen zu können. DANKESCHÖN an Imogen und Herrn Fetzer!
  • Danke an unseren wunderbaren Vorstand von Hospiz Ulm e.V.! Mit diesem Bild wollen wir die Damen und den Herrn vom Vorstand würdigen. Sie stehen stets mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen uns auf so vielfältige Weise. Höchste Zeit, einmal DANKE zu sagen, nicht zuletzt - oder vor allem für das wertschätzende, vertrauensvolle Miteinander. Kürzlich hatten wir unsere Vorstandssitzung - und haben gleich die Gelegenheit für ein schönes Sommerbild in unseren Hospizgarten genutzt.🩷 Auf dem Bild von li. nach rechts: 1. Reihe: Katharina Gräfin Reuttner von Weyl - 2. Vorsitzende, Elisabeth Mc Avinnue - Schriftführerin, Dr. Regine Mayer-Steinacker 1. Vorsitzende. 2. Reihe: Anna Eisenschink - Beisitzerin, Dr. Jochen Förster - Beisitzer, Sigrid Markmiller - Schatzmeisterin, Margaretha Zipplies - Beisitzerin, Ulrike Geiger Geschäftsführung Hospiz Ulm e.V. #hospizbewegt #hospizulm
  • 🫶🫶🫶Unsere Feuerlilien trotzen der Hitze🥵🥵🥵🤩🤩🤩 "Kreislauf der Wünsche: Wir wünschen uns Wärme, bis sie sich in Hitze verwandelt. Wir wünschen uns Kühle, bis sie sich in Kälte verwandelt. Dann wünschen wir uns Wärme..." (Walter Ludin) 😉
  • Im Rahmen ihres 60. Geburtstags hatte Andrea Greineder für Hospiz Ulm gesammelt. Sie besuchte kürzlich unseren Verwaltungsleiter Edgar Saar und überreichte stolz ihren Betrag. Noch immer bauen wir um im Hospiz – wir machen uns stets Gedanken, wie wir die schwerstkranken und sterbenden Menschen begleiten können – so, wie sie es brauchen – und dafür brauchen wir einfach jeden Cent. DANKE, liebe Frau Greineder. #hospizbewegt #spenden #hospizulm
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Peter Steiner über das Thema "Umbau und Erweiterung Hospiz Ulm". Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcasters #4plus5
  • Wir freuen uns auf @siyousoon mit SingWerk Ulm und den Flow Riders am kommenden Sonntag, 29. Juni, 15.30 Uhr bei uns im Hospizgarten! Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden! #kulturimhospiz #hospizulm #hospizbewegt #chorliebe
  • Das STADTRADELN in Ulm hat vom 01. - 21. Mai 2025 stattgefunden. Dieses Jahr haben insgesamt 152 Teams mit insgesamt 3.976 aktiven Radlern teilgenommen. Diese haben 762.020 km geradelt und damit 125 t CO2 vermieden. Zum 4. Mal war das Team HOSPIZ Ulm dabei. 27 aktive Radler haben teilgenommen (20 Radler 2024), sind insgesamt 7.609 km geradelt (4.665km) und haben dadurch 1.247,9 kg CO2 vermieden. Unser Team Hospiz Ulm hat in der Gesamtwertung Platz 20 belegt, von 152 Teams, das beste Ergebnis seither. Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön allen Radlern! 🚵‍♀️🚵🚵‍♂️🚴‍♀️🚴🚴‍♂️🏅🫶🫶🫶 #stadtradelnulm #hospizbewegt
  • Auch in diesem Jahr hat die Jugend und Auszubildendenvertretung der Daimler Buses GmbH Neu-Ulm wieder für Hospiz Ulm gesammelt. Zeynep Incedayi, Jasmin Keyfli, Batuhan Karakaya und Robert Schneider besuchten uns im Hospiz und sie interessierten sich sehr für unsere Arbeit. Die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen ist ihnen ein wirkliches Anliegen – das nennt man Engagement. Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten – vor allem für ihren Einsatz🫶 #spendenaktion #hospizulm #hospizbewegt
  • Unser aktueller Qualifizierungskurs für unsere zukünftigen Ehrenamtlichen ist in vollem Gange! Mit Energie und vollem Einsatz sind sie dabei und wachsen als Gruppe immer weiter zusammen. Unseren Koordinator*innen macht's mindestens genauso viel Freude🤩 Die Informationsveranstaltungen für den neuen Kurs ab Januar 2026 finden am 19.9.2025 um 10 Uhr und am 15.12.2025 um 18 Uhr. Wer Interesse an einem Ehrenamt bei uns hat, meldet sich am besten gleich zum einer davon an: https://www.ulmer-hospiz-akademie.de/programm/Programm.html #ehrenamtimhospiz #hospizulm #hospizbewegt
  • Zum ersten Mal auf dem neuen Balkon sitzen - fühlt sich gut an😊 Mehr aktuelle Infos zum Umbau finden Sie hier: https://www.hospiz-ulm.de/baustellentagebuch/baustellentagebuch.html #hospizbewegt #hospizulm
  • Jonas Baumgärtner ist offizieller Botschafter von Hospiz Ulm Wir freuen uns! Mit einem ganz persönlichen Text stellt sich @jonasbaumgaertner_official nun vor: Ich bin Unternehmer, Vater und Sohn – aber vor allem Mensch. In meinem Leben habe ich gelernt, dass Erfolg allein nicht erfüllt. Was wirklich zählt, ist Zeit. Mit unseren Liebsten. Und genau da setzt das Hospiz an – es schenkt Zeit, Würde und Begleitung am Ende des Lebens. Ich bin Botschafter fürs Hospiz Ulm, weil ich hinter diesem wichtigen Auftrag stehe. Weil jeder Mensch einen Abschied in Würde verdient hat. Weil Zuhören, Dasein und Menschlichkeit unbezahlbar sind. Ich unterstütze das Hospiz, weil es nicht nur um Sterben geht – sondern um Leben bis zuletzt. Es ist mir eine Herzensangelegenheit. Und ich bin stolz, Teil dieser Aufgabe zu sein. Danke Jonas, schön, dass es dich gibt🫶
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Ralf über das Thema "Supervision im Hospiz". Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcasters #supervision #supervisionimhospiz
  • Vorankündigung: Wir freuen uns schon wie verrückt auf @siyousoon und ihren wunderbaren SingWerk Ulm Chor. 🤩 Am 29. Juni um 15.30 Uhr findet wieder einmal ein tolles Gartenkonzert statt. #hospizbewegt #kulturimhospiz #ulmerhospizakademie
  • Jürgen Schumacher und Stefan Scharpf von den Musikfreunden Holzschwang e.V. besuchten uns kürzlich für eine Spendenübergabe. Im Rahmen ihres Konzerts haben sie eifrig gesammelt – und uns einen wunderbaren Betrag gespendet. Einfach DANKE an alle Mitglieder des Vereins. Herr Scharpf und Herr Schumacher interessierten weiter sie sehr für unsere Arbeit und unsere Aufgaben im Hospiz. Sabine Gessel und Ulrike Geiger danken sehr für ihren Besuch und die damit verbundenen feinen Momente. Stefan Scharpf links im Bild, rechts Jürgen Schumacher.
  • Im Rahmen unserer neugeschaffenen Stelle der Ambulanten Palliativberatung durften wir im Hospiz St. Martin in Stuttgart hospitieren. Wir konnten sehr viel für unser Angebot mitnehmen, und es war ein rundumschöner persönlicher kollegialer Austausch. Alle Beteiligten sind sich einig: Hospiz muss zu den Menschen kommen, die uns brauchen - nicht umgekehrt. Herzlichen Dank liebe Kolleginnen von Hospiz St. Martin, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. #hospizbewegt #ambulanterhospizdiensterwachsene #hospizulm
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Carmen Sautter über das Thema "Ehrenamt im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst". Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • Die Kolleginnen der SAPV Mittelschwaben haben uns besucht. Das war eine Freude. Wir hatten einen rundum feinen Austausch zu vielfältigen Themen. Und – er war geprägt mit Humor und viel Lachen. Es wurde wieder deutlich, wie tragend und unterstützend diese Form von Umgang und Kommunikation in Palliative Care und Hospiz ist. Humor trägt uns alle. In jeder Situation. Natürlich zeigten wir noch voller Stolz die bereits umgebauten Trakte im Hospiz. Das Team Mittelschwaben war begeistert. Hoffentlich auf bald einmal wieder, liebe Kolleginnen aus Bayern. 😄 #sapvmittelschwaben #hospizulm
  • Ein kleines Highlight unserer aktuellen Bauphase: das Grundgerüst der neuen Terrasse mit Treppenzugang zum Garten ist gekommen - in Hospizblau😍 Es geht voran, wir freuen uns😀 #hospizbewegt
  • Herzlich Willkommen zum Elternfrühstück!🍳🧀🥐🥖🥞🧈🥨🫐🍓🍯☕🫖 Am 5. Juni von 9.30 Uhr-11.30 Uhr findet bei uns im Haus ein Vormittag für Eltern von lebensverkürzt oder lebensbedrohlich erkrankten Kindern statt. Gemeinsam mit anderen Eltern, die in einer ähnlichen Situation sind, bietet das Team des Ambulanten Hospizdienstes die Möglichkeit, dem herausfordernden Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen, Gemeinschaft zu erleben und sich Zeit für sich zu nehmen. ‼️Wichtig zu wissen‼️: Die Kinder und Jugendlichen werden in dieser Zeit von geschulten Ehrenamtlichen im Hospizhaus betreut. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei Nicola Glaubach, Telefon 0731 509 733-28, n.glaubach@hospiz-ulm.de an, damit wir die Betreuung planen können. Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie! #elternfrühstück #ambulanterkinderundjugendhospizdienst #hospizulm
  • Einen spannenden Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht hielt unsere Koordinatorin Sabine Gessel vom Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene bei der @sparkasse.neuulm.illertissen . Vorstand Oliver Haecker moderierte die Veranstaltung mit über 100 Besuchern und wir freuen uns, dass das Interesse am Thema so groß war-denn es ist wichtig! Monatliche Vorträge zum Thema finden bei uns in der ulmer hospiz akademie statt, nächster Termin: 21. Mai 2025, einfach anmelden und vorbei kommen. #hospizulm #vorsorgevollmachtundpatientenverfügung #ulmerhospizakademie #sparkasseneuulmillertissen
  • @alexander_krichel spielt am 9. Mai 2025 im Stadthaus ein Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Ulm. Was für eine wunderbare Sache, für die wir uns bei allen Unterstützern und insbesondere dem Lions-Club Ulm/Neu-Ulm -Alb Donau und natürlich Alexander Krichel herzlich bedanken. Wir wünschen allen Konzertbesuchern morgen viel Vergnügen🤩🎼🎼🎼🤩 #benefizkonzert #alexanderkrichel #stadthausulm #lionsclubulmneuulmalbdonau #hospizulm #hospizbewegt
  • Ein schönes Planungstreffen hatten Geschäftsleiterin Ulrike Geiger und Bildungsreferentin Carolin Baier mit Andrea Luiking, Geschäftsführerin des Haus der Begegnung in Ulm . Mehrere gemeinsame Veranstaltung für Ende diesen und Anfang nächsten Jahres wurden besprochen und konkretisiert, wir freuen uns😀 Eine schöne, sehr produktive, Zusammenarbeit mit einer tollen Netzwerkpartnerin. #hospizbewegt #hospizulm #ulmerhospizakademie
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Adelheid Schmidt über das Thema "Gewaltfreie Kommunikation" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast #gewaltfreiekommunikation
  • Martin Maier vom Dartclub Neu-Ulm und seine Frau Marion besuchten uns kürzlich für eine Spendenübergabe. Im Rahmen eines Dartturniers hatten Sie für unseren Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gesammelt. Es war eine rundum schöne Begegnung. Herr Tobias Fischbacher vom Dart Sport Verband Schwaben e.V. rundete den Betrag noch zusätzlich auf. Wir sagen einfach DANKE an alle Beteiligten – und sind einfach glücklich für die überaus großzügige Spende. #hospizulm #hospizbewegt #dartclubneu_ulm #dartsportverbandschwaben
  • Kürzlich gab es ein erneutes Treffen mit Carola Riehm, Gesamtleitung Hospiz Stuttgart und Andreas Herpich, Gesamtleitung Hospiz Eningen. Wir hatten einen konstruktiven fachlichen freundschaftlichen Austausch. Das Treffen hat mir und uns viel Freude bereitet – und, sich auszutauschen hilft in so vieler Hinsicht. Danke lieber Andreas, danke liebe Carola – und auf bald. 😀 Ulrike Geiger, Geschäftsführung Hospiz Ulm #hospizbewegt #hospizulm #hospizeningen #hospizstuttgart