Hospiz Ulm

Herzlich willkommen bei Hospiz Ulm

 

Wir laden Sie ein, sich über uns vom Hospiz Ulm zu informieren.

Auf den kommenden Seiten erfahren Sie mehr zu unseren diversen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten. 

Sollten Sie Fragen und Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Ansprechpartner*innen auf - telefonisch, per Mail - gerne auch persönlich. 

 

Die Dienste von Hospiz Ulm

  • Ambulanter Hospizdienst - Begleitung Sterbender mit ihren Zugehörigen.
    Ambulante Begleitungen in stationären Einrichtungen und zuhause - bei Tag und bei Nacht - werden durch unsere Einsatzleitungen vermittelt. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 17 Uhr unter Telefon 0731 509733-70.
  • Stationäres Hospiz - bedarfsorientierte, achtsame und liebevolle Pflege, Behandlung und Begleitung.
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst - Begleitung von Familien, die von einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind. Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. 
  • Trauerbegleitung - Trauercafé als Kontaktstelle für Abschied Nehmende und Trauernde.
  • Beratung - Palliativberatung, psycho-soziale Beratung, Trauerberatung, Vorsorgeberatung


Alle Angebote sind kostenlos. Selbstverständlich unterliegen wir der strikten Schweigepflicht.

Wir geben dem Sterben Würde und der Trauer Raum und Zeit.

 

 


Weitere Informationen
zu unserem Umbau und
wie Sie uns mit einer
Spende unterstützen können.

 

 
Aktuelles
  • 🩷Auch privat organisierte Treffen fördern das Wir-Gefühl im Team. Beim gemeinsamen Fastenbrechen nach Sonnenuntergang während des Ramadans verbrachten diese Kolleginnen einen schönen Abend zusammen. Wir freuen uns einfach, dass wir so eine bunte Vielfalt an Menschen bei uns haben🩷 #hospizulm #RamadanMubarak #stationäreshospizulm
  • Vergangene Woche besuchten uns @jonasbaumgaertner_official , Phil Krieghoff und @marcuspscheidl im Hospiz. Sie interessierten sich rege für unsere Arbeit. Eine schöne Begegnung und ein feines Gespräch. 😃 Jonas und Marcus verkauften letztes Jahr spontan zugunsten von Hospiz Ulm Christbäume. Phil Krieghoff rundete den Betrag durch eine großzügige Spende auf. Wir danken herzlich für die spontane kreative Idee. Wir selbst hatten Freude, als wir Jonas und Marcus bei der damaligen Aktion besuchten. Vor allem hilft uns und unserer Arbeit ihre großzügige Spende sehr. Alle guten Wünsche an die Herren an dieser Stelle. #hospizbewegt #hospizulm
  • "Mein letzter Kleiderwunsch": Das letzte Gewand - für manche Sterbende ein wichtiges Thema am Lebensende. Was möchte ich tragen, wenn ich verstorben bin? Dank der tollen Umsetzung von @frauplotterherz haben wir jetzt wunderschöne Holzkleiderbügel im Kleiderschrank jedes Gästezimmers in unserem Stationären Hospiz. Unsere Sozialarbeiterin hat zusammen mit der Pflege und Hauswirtschaft diese schöne Idee entwickelt und ganz individuell kann nun unseren Gästen die Möglichkeit gezeigt werden, einen letzten Kleiderwunsch vorzubereiten. Solche "Kleinigkeiten" machen eben den Unterschied - vielleicht gerade am Lebensende... #hospizulm #hospizbewegt #stationäreshospizulm #frauplotterherz
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Margaretha Zipplies über das Thema "Selbstfürsorge - Damit dir nicht die Puste ausgeht bzw. Atme!" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • "Sie lebten in jedem Atemzug, ohne den Versuch, das Vergangene zu begreifen, und ohne die Sorge vor der Unendlichkeit der Möglichkeiten, die das Leben für sie im Köcher hielt." Takis Würger in "Für Polina" Was für wunderschöne Worte um den "schwerelosen Genuss" des Lebens zu beschreiben. Etwas Leichtigkeit in die letzten Tage und Stunden eines Menschen zu bringen ist in der Hospizarbeit ein wichtiges Anliegen. Wie passend. #Hospizbewegt #fürpolinatakiswürger #hospizulm
  • „Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ – Jean Paul Upcyclingworkshop "Erinnerungswerkstatt" bei uns im Hospizhaus sowohl für erfahrene Schneider*innen als auch für Personen OHNE Vorkenntnisse. Freitag, 4. April 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr UND Freitag, 11. April 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr Wer kennt diese Situation? Ein geliebter Mensch ist verstorben und hinterlässt uns Dinge, mit denen wir auf den ersten Blick nichts Konkretes anzufangen wissen. Aber zum Wegwerfen können wir uns auch nicht entscheiden. In unserer Erinnerungswerkstatt möchten wir etwas Geerbtem einen neuen Lebenszyklus geben. Aus „Staubfängern“ erschaffen wir im Upcyclingworkshop ein individuelles Erinnerungsstück, etwas „Sinnvolles“, einen richtigen Kraftspender. So integrieren wir die Erinnerungen an eine bestimmte Person in den Alltag. Jede*r Teilnehmer*in sollte etwas Geerbtes mitbringen (beispielsweise Hemden, T-Shirts, Vorhänge, Tischdecken, Jeans, Bettwäsche, Krawatten, Knöpfe…). Gemeinsam mit den Künstlerinnen aus dem Bereich Nähen kann jede*r ein individuelles Unikat erschaffen. Schnell anmelden unter: https://www.ulmer-hospiz-akademie.de/programm/Anmeldung-r-102279d2f9cc458930f4f70ca02a6cba.html #upcycling #ulmerhospizakademie #erinnerungendiebleiben #trauerbewältigung #hospizbewegt #erinnerungswerkstatt
  • Die ersten Frühlingsboten sind da! Die nächsten Frühblüher stehen in den Startlöchern🥳 Winter ade👋 #hospizbewegt #hospizulm #hospizgarten
  • "Ich finde, es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe." (Gandalf, Herr der Ringe) In diesem Sinne sagen wir einfach nur "Wow, was vier 7. Klässlerinnen gemeinsam schaffen können": Hannah, Anna, Sophia und Madeleine sind vier Freundinnen mit großem Durchhaltevermögen, Kreativität, viel Spaß am Basteln und dem Wunsch etwas Gutes beizutragen. Sie haben gemeinsam richtig tolle und aufwändige Weihnachtsdekoration gebastelt und anschließend an Nachbarn, Freunde, Familien verkauft. Den Erlös von über 1000€ haben Sie dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gespendet. Herzlichen Dank! #hospizulm #spendenaktion #hospizbewegt
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit @rainerwybranietz über das Thema "Ehrenamt im Hospiz: mein erstes Jahr aktiv dabei" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • 🩷DANKE für Ihre Spende: Bereits im Dezember besuchten Frau Elbert und Herr Zaiser von @zaiser_gartengestaltung aus Blaustein Nicola Glaubach vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst. Das große Interesse an unserer Arbeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern oder Elternteilen, betroffenen Geschwisterkindern und den Angeboten die im Trauerbereich gemacht werden, freute uns sehr. 🩷 Die Vielfältigkeit der Angebote und die große Unterstützung die vor allem unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Familien leisten sind oft nicht bekannt. Gerne führen unsere Mitarbeiter*innen daher Gespräche wie diese. Sie sind so wichtig! Kleiner Reminder: ein Großteil der Arbeit im Ambulanten Bereich wird über Spenden finanziert, daher sagen wir DANKE für jegliche Unterstützung! Jede*r Spender*innen leisten einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit. #Ambulanterkinderundjugendhospiezdienstulm #hospizulm #hospizbewegt #spendenaktion
  • Kollegialer Austausch und eine Reflexion des ereignisreichen Jahres das hinter uns liegt - die Jahresbeginnfeier für unsere hauptamtlichen Mitarbeiter ist ein fester Ankerpunkt im Hospizjahr. Einfach Danke sagen, die gemeinsamen Schritte Revue passieren lassen und gemeinsam in die Zukunft blicken. 🩷Schön, dass wir so viele wunderbare Mitarbeiter*innen haben, die jeden Tag mit vollem Einsatz für unsere Gäste und ambulant begleiteten Menschen sorgen.🩷
  • Ein Hauch Schnee und Sonne...wann kommt nochmal der Frühling? #hospizbewegt
  • Kürzlich besuchten uns Ulrike Scherr-Simon, Christina Vogelsang, Bernhard Saeger und Felix von Werder vom Rotary Club Ulm/Neu-Ulm und vom @rotaract_ulm für eine großzügige Spendenübergabe. Die Mitglieder der Clubs hatten auf dem Weihnachtsmarkt Ulm erneut für unsere Arbeit Waffeln gebacken. Der Erlös von 4000 Euro beeindruckte uns sehr. Wir hatten einen schönen persönlichen Austausch, und das Interesse unserer Besucher*innen an unserer Hospizarbeit war groß. Hospiz Ulm bedankt sich von 🩷 für die Spende über 4000 Euro. Auf dem Bild von rechts nach links: Frau Dr. Regine Mayer-Steinacker, 1. Vorsitzende Hospiz Ulm e.V., Felix von Werder, Rotaract Club Ulm, Ulrike Geiger Geschäftsleitung Hospiz Ulm, Bernhard Saeger, Christina Vogelsang, Ulrike Scherr-Simon (alle Beteiligten Rotary Club Ulm/Neu-Ulm). #hospizulm #hospizbewegt #Rotary #Rotaract #rotaryclubulmneuulm #rotaractulm
  • Unsere "Gute Stube" im Stationären Hospiz - ein Rückzugsort für unsere Gäste und ihre An- und Zugehörigen. Eine Leseecke, etwas zum Spielen, ein gemütlicher Sessel eine kleine Teeküche, ein größerer Tisch in der Mitte. Hier ist vieles möglich und bietet einen etwas geschützteren Rahmen als unsere zentral gelegene Gemeinschaftsküche mit Essbereich. Wirklich ein Segen, dass mit dem Umbau und der Erweiterung so etwas möglich ist. #hospizulm #hospizbewegt #stationäreshospizulm
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Katharina Gräfin Reuttner über das Thema "Das Besondere an Hospiz Ulm - eine jahrelange Vorständin erzählt" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • Nicht verpassen und gleich im Kalender eintragen: der Lyriker Walle Sayer, aktuell mit einem Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet, kommt für eine Lesung zu uns! "Die Zeit tut so, als verginge sie vom Abreißen der Kalenderblätter..." am 18.03.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr im Hospiz-Café Das Vergängliche, die Endlichkeit – eines der großen Themen der Literatur, die auch der Autor Walle Sayer in seinen Büchern ergründet, umkreist. Er begleitete seinen Vater auf dessen Pflegestufen, denkt nach übers Altwerden und über das Altsein. Seine Poesie weiß, dass die Ewigkeit „neidisch ist auf die Sekunde“. Und diese kostbaren Augenblicke, die über das Leben hinausweisen oder in denen sich unsere Existenz verdichtet, hebt er in seinen Gedichten und Erzählminiaturen auf. Wir freuen uns schon wahnsinnig!!! Gerne gleich anmelden unter: https://www.ulmer-hospiz-akademie.de/programm/Programm-e-35dda9b70371d6c7367683eb6664e8ae.html #hospizbewegt #lyrikimhospiz #wallesayerlyrik #hospizulm
  • Dieses Jahr gestaltete @porsche_zentrum_ulm wieder einen wunderbaren Weihnachtsmarkt in ihrer Niederlassung. Dabei wurde der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Ulm erneut sehr großzügig bedacht. Unsere Geschäftsleitung von Hospiz Ulm, Ulrike Geiger, konnte mit großer Freude die großzügige Spende entgegennehmen. Herr Johannes Strobel – Geschäftsführer des Porschezentrums, Michael Holzberger, Verkaufsleiter und die Assistentin der Geschäftsleitung Shila Gordi zeigten reges Interesse an der Hospizarbeit und stellten viele Fragen zu unserem Umbau. Wir hatten ein rundum schönes Gespräch und eine feine gemeinsame Zeit. Einfach DANKE für alles. von links: Michael Holzberger, Shila Gordi, Johannes Strobel, Ulrike Geiger #porsche_zentrum_ulm #hospizulm #spenden #hospizbewegt
  • Es ist einfach schön, wie verbunden uns die Ulmer und Neu-Ulmer sind🩷 Das zeigt sich auf wunderbare Weise einmal mehr an diesem Foto. Diese tolle Regenbogenbrücke, die sich über dem Hospiz aufspannt wurde uns von Susanne Bader mit den besten Wünschen und Gedanken zum Hospizhaus, zugesendet. 🩷🌈Wir sagen einfach nur DANKESCHÖN🌈🩷 #hospizbewegt #hospizulm #ulmerbürgersindderwahnsinn #susannebadermenhard
  • Neu im Programm der ulmer hospiz akademie: Impulse fürs Leben aus Seelsorge und Holzkunst am 04.02.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Es gibt eine starke Verbindung zwischen uns Menschen und Bäumen. Sie und wir sind ins Leben gepflanzt, sind im Wachsen und Werden oft auch herausgefordert, mit Widerständen, Verletzungen und Brüchen umzugehen. Worin liegt die „Lebensweisheit“ der Bäume, die sie so faszinierend schön und stark macht? Was kann uns „totes“ Holz über den Zyklus des Lebens und den Schatz des Loslassens erzählen? Der Holzkünstler und Trauerredner, Martin Mayer, und die Klinikseelsorgerin der Uniklinik Ulm, Sonja Neumann, laden ein zu Gespräch und zu inspirierenden Impulsen aus der Klinikseelsorge und Holzwerkstatt. Am besten gleich anmelden unter: https://www.ulmer-hospiz-akademie.de/programm/Anmeldung-r-4d949dce11dfd71d4603aac03ea391bd.html Alle Veranstaltungen sind offen für Jeden, der sich dafür interessiert. Wir freuen uns auf viele bekannte und auch neue Gesichter. #ulmerhospizakademie #hospizbewegt
  • Mit dem "umgekehrten Adventskalender" wurde uns ein tolles Geschenk gemacht. Dank der Mitarbeiter der Axians Infoma GmbH konnte so ein großzügiger Betrag gesammelt werden. 🩷Wir freuen uns und sind sehr dankbar. 🩷 Denn, als kleiner Reminder: der Großteil unserer Angebote ist spendenfinanziert...🙏 Nicola Glaubach zeigte Bastian Schneider und Luise Heinrich die neuen Räumlichkeiten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes und informierte über die Angebote des Hospiz Ulm. Herzlichen Dank für das große Interesse und den schönen Austausch. #axiansinfoma #hospizbewegt #ambulanterkinderundjugendhospizdienst #spendenaktion
  • ‼Neue Folge‼ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Barbara Frank über das Thema "Ehrenamt im Hospiz: Stationäres Hospiz und Impuls" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • Bis gleich, liebe Isabelle Siyou! @siyousoon kommt mit dem Chor SingWerk heute um 17 Uhr, für ein kleines, feines Konzert ins Hospiz. 🤩 Schaut unbedingt vorbei! #siyousoon #kulturimhospiz #hospizbewegt #hospizulm #singwerkulm
  • Unser neuer "Raum der Begegnung" wird schon fleißig für Teambesprechungen genutzt, da haben wir jetzt einfach mal ganz frech durch die Guckscheibe fotografiert😉 #hospizbewegt #teamwork #hospizulm
  • Wir freuen uns auf Isabelle Siyou! @siyousoon kommt mit dem Chor SingWerk am Sonntag, den 26. Januar um 17 Uhr, für ein kleines, feines Konzert ins Hospiz. 🤩 Schaut unbedingt vorbei! #siyousoon #kulturimhospiz #hospizbewegt #hospizulm #singwerkulm
  • Honig vom Michelsberg für das Hospiz am Michelsberg: Ein schöner Gedanke von Dr. Bora Akyürek!🍯🍯🍯🐝🐝🐝 In seiner Praxis hat er den Honig seiner acht Bienenvölker verkauft und diesen Erlös plus einem großzügigen Aufrundungsbetrag dem Hospiz Ulm gespendet. Wir bedanken uns ganz herzlich🩷 #hospizulm #hospizbewegt
  • Mach dich frei von Erwartungen und entdecke und erweitere deinen eigenen musikalischen Raum. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich aber Neugier und Experimentierfreude! Meldet euch jetzt an zu unserem neuen Format, erster Termin: 28.01. Kann auch als Einzeltermin gebucht werden🤩 https://www.ulmer-hospiz-akademie.de/programm/Anmeldung-r-5858bce969552d05172eb3e7afdfadd0.html #hospizbewegt #kulturimhospiz #musikimhospiz #musiktherapie #ulmerhospizakademie
  • Ein großes Dankeschön sagen wir der Kanzlei SONNTAG für ihre wunderbare Weihnachtsaktion. Nicola Glaubach freute sich über den Besuch von Frau Hennig und Herrn Dittmar und das große Interesse an Hospiz Ulm. 🩷DANKE🩷 #spende #hospizulm #hospizbewegt
  • Auch ein Teil unserer Gäste vom Stationären Hospiz ist nun umgezogen. Wir sind dankbar, dass dies gut funktioniert hat und heute schon wieder richtig Ruhe eingekehrt ist. Manche Dinge suchen noch ihren Platz doch im Großen und Ganzen läuft alles wie geplant. Dank unserem Pflegekräfteteam, dem Hauswirtschaftsteam und unseren Ehrenamtlichen wirkt unser neues Stockwerk schon lebendig bewohnt, ruhig, behaglich und wohl umsorgt. #hospizbewegt #hospizulm #stationäreshospiz
  • Umzugstag! Alle packen mit an, es wird so langsam...Wir sind dankbar für die fantastischen Räumlichkeiten und die dadurch entstandenen neuen Möglichkeiten für unsere Arbeit🤩💪📦 #hospizbewegt
  • !!!Neue Folge!!! Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Dr. Regine Mayer-Steinacker über das Thema "Was ist eine Palliativstation?". Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast #palliativstation #palliativnetz #sapv