Hospiz Ulm

Herzlich willkommen bei Hospiz Ulm

 

Wir laden Sie ein, sich über uns vom Hospiz Ulm zu informieren.

Auf den kommenden Seiten erfahren Sie mehr zu unseren diversen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten. 

Sollten Sie Fragen und Anliegen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Ansprechpartner*innen auf - telefonisch, per Mail - gerne auch persönlich. 

 

Die Dienste von Hospiz Ulm

  • Ambulanter Hospizdienst - Begleitung Sterbender mit ihren Zugehörigen.
    Ambulante Begleitungen in stationären Einrichtungen und zuhause - bei Tag und bei Nacht - werden durch unsere Einsatzleitungen vermittelt. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 17 Uhr unter Telefon 0731 509733-70.
  • Stationäres Hospiz - bedarfsorientierte, achtsame und liebevolle Pflege, Behandlung und Begleitung.
  • Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst - Begleitung von Familien, die von einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind. Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen. 
  • Trauerbegleitung - Trauercafé als Kontaktstelle für Abschied Nehmende und Trauernde.
  • Beratung - Palliativberatung, psycho-soziale Beratung, Trauerberatung, Vorsorgeberatung


Alle Angebote sind kostenlos. Selbstverständlich unterliegen wir der strikten Schweigepflicht.

Wir geben dem Sterben Würde und der Trauer Raum und Zeit.

 

 


Weitere Informationen
zu unserem Umbau und
wie Sie uns mit einer
Spende unterstützen können.

 

 
Aktuelles
  • Unser aktueller Qualifizierungskurs für unsere zukünftigen Ehrenamtlichen ist in vollem Gange! Mit Energie und vollem Einsatz sind sie dabei und wachsen als Gruppe immer weiter zusammen. Unseren Koordinator*innen macht's mindestens genauso viel Freude🤩 Die Informationsveranstaltungen für den neuen Kurs ab Januar 2026 finden am 19.9.2025 um 10 Uhr und am 15.12.2025 um 18 Uhr. Wer Interesse an einem Ehrenamt bei uns hat, meldet sich am besten gleich zum einer davon an: https://www.ulmer-hospiz-akademie.de/programm/Programm.html #ehrenamtimhospiz #hospizulm #hospizbewegt
  • Zum ersten Mal auf dem neuen Balkon sitzen - fühlt sich gut an😊 Mehr aktuelle Infos zum Umbau finden Sie hier: https://www.hospiz-ulm.de/baustellentagebuch/baustellentagebuch.html #hospizbewegt #hospizulm
  • Jonas Baumgärtner ist offizieller Botschafter von Hospiz Ulm Wir freuen uns! Mit einem ganz persönlichen Text stellt sich @jonasbaumgaertner_official nun vor: Ich bin Unternehmer, Vater und Sohn – aber vor allem Mensch. In meinem Leben habe ich gelernt, dass Erfolg allein nicht erfüllt. Was wirklich zählt, ist Zeit. Mit unseren Liebsten. Und genau da setzt das Hospiz an – es schenkt Zeit, Würde und Begleitung am Ende des Lebens. Ich bin Botschafter fürs Hospiz Ulm, weil ich hinter diesem wichtigen Auftrag stehe. Weil jeder Mensch einen Abschied in Würde verdient hat. Weil Zuhören, Dasein und Menschlichkeit unbezahlbar sind. Ich unterstütze das Hospiz, weil es nicht nur um Sterben geht – sondern um Leben bis zuletzt. Es ist mir eine Herzensangelegenheit. Und ich bin stolz, Teil dieser Aufgabe zu sein. Danke Jonas, schön, dass es dich gibt🫶
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Ralf über das Thema "Supervision im Hospiz". Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcasters #supervision #supervisionimhospiz
  • Vorankündigung: Wir freuen uns schon wie verrückt auf @siyousoon und ihren wunderbaren SingWerk Ulm Chor. 🤩 Am 29. Juni um 15.30 Uhr findet wieder einmal ein tolles Gartenkonzert statt. #hospizbewegt #kulturimhospiz #ulmerhospizakademie
  • Jürgen Schumacher und Stefan Scharpf von den Musikfreunden Holzschwang e.V. besuchten uns kürzlich für eine Spendenübergabe. Im Rahmen ihres Konzerts haben sie eifrig gesammelt – und uns einen wunderbaren Betrag gespendet. Einfach DANKE an alle Mitglieder des Vereins. Herr Scharpf und Herr Schumacher interessierten weiter sie sehr für unsere Arbeit und unsere Aufgaben im Hospiz. Sabine Gessel und Ulrike Geiger danken sehr für ihren Besuch und die damit verbundenen feinen Momente. Stefan Scharpf links im Bild, rechts Jürgen Schumacher.
  • Im Rahmen unserer neugeschaffenen Stelle der Ambulanten Palliativberatung durften wir im Hospiz St. Martin in Stuttgart hospitieren. Wir konnten sehr viel für unser Angebot mitnehmen, und es war ein rundumschöner persönlicher kollegialer Austausch. Alle Beteiligten sind sich einig: Hospiz muss zu den Menschen kommen, die uns brauchen - nicht umgekehrt. Herzlichen Dank liebe Kolleginnen von Hospiz St. Martin, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. #hospizbewegt #ambulanterhospizdiensterwachsene #hospizulm
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Carmen Sautter über das Thema "Ehrenamt im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst". Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast
  • Die Kolleginnen der SAPV Mittelschwaben haben uns besucht. Das war eine Freude. Wir hatten einen rundum feinen Austausch zu vielfältigen Themen. Und – er war geprägt mit Humor und viel Lachen. Es wurde wieder deutlich, wie tragend und unterstützend diese Form von Umgang und Kommunikation in Palliative Care und Hospiz ist. Humor trägt uns alle. In jeder Situation. Natürlich zeigten wir noch voller Stolz die bereits umgebauten Trakte im Hospiz. Das Team Mittelschwaben war begeistert. Hoffentlich auf bald einmal wieder, liebe Kolleginnen aus Bayern. 😄 #sapvmittelschwaben #hospizulm
  • Ein kleines Highlight unserer aktuellen Bauphase: das Grundgerüst der neuen Terrasse mit Treppenzugang zum Garten ist gekommen - in Hospizblau😍 Es geht voran, wir freuen uns😀 #hospizbewegt
  • Herzlich Willkommen zum Elternfrühstück!🍳🧀🥐🥖🥞🧈🥨🫐🍓🍯☕🫖 Am 5. Juni von 9.30 Uhr-11.30 Uhr findet bei uns im Haus ein Vormittag für Eltern von lebensverkürzt oder lebensbedrohlich erkrankten Kindern statt. Gemeinsam mit anderen Eltern, die in einer ähnlichen Situation sind, bietet das Team des Ambulanten Hospizdienstes die Möglichkeit, dem herausfordernden Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen, Gemeinschaft zu erleben und sich Zeit für sich zu nehmen. ‼️Wichtig zu wissen‼️: Die Kinder und Jugendlichen werden in dieser Zeit von geschulten Ehrenamtlichen im Hospizhaus betreut. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei Nicola Glaubach, Telefon 0731 509 733-28, n.glaubach@hospiz-ulm.de an, damit wir die Betreuung planen können. Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie! #elternfrühstück #ambulanterkinderundjugendhospizdienst #hospizulm
  • Einen spannenden Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht hielt unsere Koordinatorin Sabine Gessel vom Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene bei der @sparkasse.neuulm.illertissen . Vorstand Oliver Haecker moderierte die Veranstaltung mit über 100 Besuchern und wir freuen uns, dass das Interesse am Thema so groß war-denn es ist wichtig! Monatliche Vorträge zum Thema finden bei uns in der ulmer hospiz akademie statt, nächster Termin: 21. Mai 2025, einfach anmelden und vorbei kommen. #hospizulm #vorsorgevollmachtundpatientenverfügung #ulmerhospizakademie #sparkasseneuulmillertissen
  • @alexander_krichel spielt am 9. Mai 2025 im Stadthaus ein Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Ulm. Was für eine wunderbare Sache, für die wir uns bei allen Unterstützern und insbesondere dem Lions-Club Ulm/Neu-Ulm -Alb Donau und natürlich Alexander Krichel herzlich bedanken. Wir wünschen allen Konzertbesuchern morgen viel Vergnügen🤩🎼🎼🎼🤩 #benefizkonzert #alexanderkrichel #stadthausulm #lionsclubulmneuulmalbdonau #hospizulm #hospizbewegt
  • Ein schönes Planungstreffen hatten Geschäftsleiterin Ulrike Geiger und Bildungsreferentin Carolin Baier mit Andrea Luiking, Geschäftsführerin des Haus der Begegnung in Ulm . Mehrere gemeinsame Veranstaltung für Ende diesen und Anfang nächsten Jahres wurden besprochen und konkretisiert, wir freuen uns😀 Eine schöne, sehr produktive, Zusammenarbeit mit einer tollen Netzwerkpartnerin. #hospizbewegt #hospizulm #ulmerhospizakademie
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Adelheid Schmidt über das Thema "Gewaltfreie Kommunikation" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast #gewaltfreiekommunikation
  • Martin Maier vom Dartclub Neu-Ulm und seine Frau Marion besuchten uns kürzlich für eine Spendenübergabe. Im Rahmen eines Dartturniers hatten Sie für unseren Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst gesammelt. Es war eine rundum schöne Begegnung. Herr Tobias Fischbacher vom Dart Sport Verband Schwaben e.V. rundete den Betrag noch zusätzlich auf. Wir sagen einfach DANKE an alle Beteiligten – und sind einfach glücklich für die überaus großzügige Spende. #hospizulm #hospizbewegt #dartclubneu_ulm #dartsportverbandschwaben
  • Kürzlich gab es ein erneutes Treffen mit Carola Riehm, Gesamtleitung Hospiz Stuttgart und Andreas Herpich, Gesamtleitung Hospiz Eningen. Wir hatten einen konstruktiven fachlichen freundschaftlichen Austausch. Das Treffen hat mir und uns viel Freude bereitet – und, sich auszutauschen hilft in so vieler Hinsicht. Danke lieber Andreas, danke liebe Carola – und auf bald. 😀 Ulrike Geiger, Geschäftsführung Hospiz Ulm #hospizbewegt #hospizulm #hospizeningen #hospizstuttgart
  • Ganz schön was los hier... 😂Bunte Garderobe mit bunten Jacken in vielen Schichten. Genauso sind wir hier: bunt & vielschichtig 😂 #hospizulm
  • Das gemeinsame Miteinander wird in allen Bereichen bei uns gelebt. Die Kolleg*innen des Ambulanten Hospizdienstes für Erwachsene und des Ambulanten Hospizdienstes für Kinder- und Jugendliche nutzen auch Mal spontan die Gelegenheit sich bei einem gemeinsamen Frühstück auszutauschen und gemeinsam zu lachen. Ohne diesen tollen Teamspirit ginge bei uns nicht viel... #hospizulm #hospizbewegt #ambulanterhospizdienst
  • Wir sind wieder mit dabei beim Stadtradeln und brauchen noch Verstärkung für unser Team🚲😀 Wer hat Lust für uns Kilometer zu erradeln??? Einfach anmelden unter: www.stadtradeln.de/ulm ODER über die STADTRADELN App, Team "HOSPIZ Ulm" Wir freuen uns auf viele geradelte Kilometer mit euch🦵🚲 #hospizulm #stadtradeln2025
  • Yoga Nidra bedeutet wörtlich übersetzt "yogischer Schlaf". Es ist eine uralte Meditationstechnik, bei der die Praktizierenden in einen tieferen Zustand bewusster Entspannung eintreten und ihre Aufmerksamkeit von der äußeren Welt auf die innere lenken. ( Quelle: https://www.arhantayoga.org/de/was-ist-yoga-nidra/) In der ulmer hospiz akademie fand kürzlich ein Seminar zum Thema statt und die Teilnehmerinnen waren begeistert. Nächster Termin: 15. November 2026 Am besten gleich anmelden, die Plätze sind begrenzt. #ulmerhospizakademie #yoganidra
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Dr. Norbert Nitsche über das Thema "Geschwistertrauer" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast #geschwistertrauer #verwaisteeltern #ambulanterkinderhospizdienstulm
  • "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. [...] Selbst von des Berges fernen Pfaden Blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet gross und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein." (aus "Osterspaziergang" von J.W. von Goethe) Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage💐🐣🐰🥚 #hospizbewegt #hospizulm
  • Am 10.April fand am Comprehensive Cancer Center Ulm erneut eine Informationsveranstaltung für Zugehörige von Menschen mit Krebserkrankungen statt. Wir von Hospiz Ulm waren ebenfalls mit einem Informationsstand für die Betroffenen vertreten. Es gab dort einen regen Austausch. Aber auch die Gespräche mit den Kolleg*innen der Netzwerkpartner kam nicht zu kurz. So gingen wir bereichert heim. 😀 #hospizbewegt #cccu #hospizulm
  • Schon sind wir in der Karwoche angelangt... In großen Schritten nähern wir uns Ostern und unser Hospizhaus ist wunderhübsch geschmückt. In unserem Garten blüht es an jeder Ecke- wie schön!🪻🌷🌞🐝🐦🐰 Und doch hat gerade in dieser Woche das Thema Sterben & Tod einen besonderen Platz- nicht nur bei uns im Hospiz. Ein kleiner Impuls kann vielleicht dieses Gedicht sein... "O Woche, Zeugin heiliger Beschwerde! Du stimmst so ernst zu dieser Frühlingswonne, Du breitest im verjüngten Strahl der Sonne Des Kreuzes Schatten auf die lichte Erde. [...] O schweigt, ihr Vöglein auf den grünen Auen! Es hallen rings die dumpfen Glockenklänge, Die Engel singen leise Grabgesänge; O still, ihr Vöglein hoch im Himmelblauen!" (aus "Karwoche" von Eduard Mörike) #hospizbewegt #hospizulm #karwoche2025 #ostern2025
  • Kürzlich besuchte uns Maria Gmeiner vom Canapé Café im Hospiz. Sie leitet es und arbeitet weiter als Ressourcenmanagerin dort. Ihr liegen vor allem Menschen am Herzen, die im Leben in vieler Hinsicht benachteiligt sind. Getragen wird das Canapé Café vom Verein AG West. Wir hatten ein schönes Gespräch – und viele feine Ideen für die Zukunft. ☺ Im Herbst werden wir von Hospiz Ulm in einer Veranstaltung dort vor Ort zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht beraten – für Betroffene, die hier Bedarf haben und natürlich für Interessierte. Selbstredend kann es auch Einzelberatungen durch uns geben. Ein feiner gemeinsamer Weg den wir zusammen gehen. Das ist schön. Mal schauen, was da noch an Gutem kommen mag. Maria – schön, dass Du da warst. 😃 #cafécanapéulm #hospizulm #hospizbewegt #agwestulm
  • Unsere Kollegin Sabine Gessel ist Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst für Erwachsene und bereichert das Team mit ihrer pragmatischen und gleichzeitig so einfühlsamen Art. Sie ist im Einsatzleitungsteam, führt zahlreiche Beratungsgespräche und hält Vorträge im Haus, aber auch in vielen Einrichtungen und Organisationen. Wir sind froh, sie mit ihm Team zu haben und teilen mit ihr Schweres aber auch gerne ganz viel Leichtes☺️ #hospizulm #ambulanterhospizdienstfürerwachsene #hospizbewegt
  • ‼️Neue Folge‼️ Carolin Baier unterhält sich in der neuen Folge mit Elisabeth McAvinue über das Thema "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" Jetzt reinhören: www.hospiz-ulm.de/podcast und bei Spotify, Deezer usw. #hospizbewegt #hospizulm #podcast #patientenverfügung #Vorsorgevollmacht #Selbstbestimmung
  • Diese Woche ging es heiß her bei uns: die Brandschutzhelferschulung und eine Löschübung für unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen wurden durchgeführt🧯🧯🧯 Wir danken Heinzelmann GmbH - Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit für die professionelle Beratung, Anleitung und die praktischen Tipps. Wir haben viel gelernt und geübt, was im Brandfall zu tun ist. Einen Feuerlöscher in der Hand zu halten und die Anwendung ausprobieren zu können ist wirklich hilfreich🧯🧯🧯 #brandschutz #brandschutzhelfer #hospizbewegt #hospizulm #heinzelmanngmbhulm
  • "Du siehst nicht wirklich die Welt, wenn du nur durch dein eigenes Fenster siehst." (aus der Ukraine) Der neu hinzugewonnene Gartenteil ermöglicht stetig neue Blickwinkel...Perspektivwechsel sind einfach wichtig! Immer! Wer sieht das ähnlich??? #hospizbewegt #hospizulm #perspektivwechsel